- Modellbausatz: 602 Teile Octuptarra Magna Tri-Droid Modell basiert auf der Droid im Film. Das Produkt wurde entwickelt und autorisiert von Brick_boss_pdf.
- Die spinnenähnlichen Automaten mit Stelzenbeinen hatten große ballonartige Köpfe auf ihren dünnen Stielkörpern und waren mit Lasertürmen bewaffnet. Sie wurden nach den achtäugigen, gassackköpfigen Weinläufern benannt, die in Skako heimisch sind. Sie waren standardmäßig mit drei Lasertürmen ausgestattet, einer auf jeder Seite, unter jedem Fotorezeptor. Eine bestimmte Variante war mit einem gasförmigen Virus gefüllt, das bei der Zerstörung des Droiden freigesetzt wurde und das gegen organische feindliche Truppen sehr effektiv war. Die Virusvarianten erhielten den Spitznamen "Virus-Droiden".
- Ihre rotierenden, mehrgelenkigen Anordnungen ermöglichten es ihnen, die Ausrichtung fast augenblicklich zu ändern, und sie konnten aus größerer Entfernung schießen, obwohl sie im Nahkampf verwundbar waren. Es war fast unmöglich, sich solchen Droiden zu nähern, da alle Seiten möglicherweise der Front zugewandt waren.
Daten
Designer | Brick_boss_pdf |
MOC | MOC-86588 |
Anzahl der Blöcke | 602 |
Maße B/T/H | Keine Daten |
Gewicht | 0,58 kg |
Material | ABS |
RC Version | Nein |
Anleitung Form |
|
Verpackung | LesDiy Box |
Bearbeitungszeit | 15 Tage |
Es tut uns sehr leid, dass wir derzeit nur für Deutschland einen kostenlosen Versand inkl. Zollabwicklung anbieten können. Der Versand in andere Länder wie z.B. die Schweiz erfolgt entsprechend der Tabelle.
Logistikkosten
0-2kg | €20.00 |
2-4kg | €55.00 |
4-6kg | €68.00 |
6-8kg | €84.00 |
8-10kg | €105.00 |
10-12kg | €125.00 |
12-14kg | €140.00 |
14-16kg | €155.00 |
16-18 kg | €170.00 |
18-20 kg | €185.00 |
20-22 kg | €165.00 |
22-24kg | €180.00 |
24-30kg | €200.00 |
30kg+ | €300.00 |