- 1423 Teile Zug Modellbausatz basiert auf einem echten Schnellzuglokomotive. Das Produkt wurde entwickelt und autorisiert von Fabian.
- Wir haben die Antriebsräder des Zuges nun gegen 3D gedruckte Modelle ersetzt, leider müssen diese aber selbstständig in der entsprechenden Farbe nachkoloriert werden.
Ihr habt nun also die Möglichkeit die gedruckten Räder direkt über uns zu beziehen (bitte schreibt uns dafür eine Mail) oder ihr kauft sie wie gewohnt bei bigbenbricks.com (Link in der Beschreibung) - Die Teile enthalten nicht die folgenden roten Räder von BigBeBricks: 4 x XL-Flanschmitnehmer 2 x XL-Blind-Mitnehmer 4 x Flansch-Zugrad (optional kann auch ein normales Räderwerk verwendet werden) 2 x mittlerer Flansch-Mitnehmer. Der Laufradkauf-Link ist: http://www.bigbenbricks.com/products/products.html
- Details: Bevor die BR01 den Ruf "Deutsche Schnellzuglokomotive" erlangte, lieferten Borsig (01 001-008) und AEG (01 009-010) 10 Vorserienlokomotiven an die Deutsche Reichsbahn (DRG). Angefangen hat alles am 01 008, sie ist bis heute erhalten und am 10. Januar 1926 an die DRG übergeben worden. Allerdings waren die Lokomotiven damals noch ihrer Zeit voraus, denn viele Strecken und Bahnhöfe waren noch nicht reif für 20t-Achsen Ladungen. Daher sind die Betriebswege in den ersten Betriebsjahren noch sehr eingeschränkt. Der Test der neuen Lokomotive verzögerte sich dadurch. Das Modell stellt den realen Vorbild möglichst perfekt dar und sollte in keinem Layout fehlen. Im Designprozess steht diesmal die Optik im Vordergrund, weshalb diese Lokomotive eher für erfahrene Bauherren geeignet ist. Die filigrane Struktur kann an manchen Stellen etwas schwierig zu bauen sein, aber es gibt etwas, was Sie tun können, um ein perfektes Modell zu erstellen. Aufgrund des wahren Maßstabs der berühmten Dampflok, insbesondere im Fahrwerksbereich, benötigt das Modell auch einen wahren Radius (mindestens R72). Das Modell kann von einem L-Motor angetrieben werden. Der Batteriekasten befindet sich in der Ausschreibungsunterlage und der Infrarotempfänger im Fahrerhaus: Details können im Fahrerhaus eingesehen werden. Zusätzlich kann im vorderen Bereich des Kessels ein Dampfmodul verbaut werden, welches man bei joooooy für sehr wenig Geld kaufen kann.
- Da unsere Sets frisch gepackt werden, dauert es von der Bestellung bis zum Versand ca. 15 Tage, der Versand nimmt dann noch einmal 15 Tage in Anspruch.
Daten
Designer | Germanrailwaybuilder |
MOC | MOC-81348 |
Anzahl der Blöcke | 1423 |
Maße B/T/H | 49,7 x 41,4 x 32,2 cm |
Gewicht | 1.2 kg |
Material | ABS |
RC Version | Nein |
Anleitung Form |
|
Verpackung | LesDiy Box |
Bearbeitungszeit | Es dauert etwa 30 Tage |
Es tut uns sehr leid, dass wir derzeit nur für Deutschland einen kostenlosen Versand inkl. Zollabwicklung anbieten können. Der Versand in andere Länder wie z.B. die Schweiz erfolgt entsprechend der Tabelle.
Logistikkosten
0-2kg | €20.00 |
2-4kg | €55.00 |
4-6kg | €68.00 |
6-8kg | €84.00 |
8-10kg | €105.00 |
10-12kg | €125.00 |
12-14kg | €140.00 |
14-16kg | €155.00 |
16-18 kg | €170.00 |
18-20 kg | €185.00 |
20-22 kg | €165.00 |
22-24kg | €180.00 |
24-30kg | €200.00 |
30kg+ | €300.00 |