Soviet Supersonic Fighter-Interceptor MIG-31 Firefox Klemmbausteine
Soviet Supersonic Fighter-Interceptor MIG-31 Firefox Klemmbausteine is backordered and will ship as soon as it is back in stock.
Couldn't load pickup availability
Logistikkosten
Logistikkosten
Derzeit können wir Zollabfertigungsdienste in den meisten EU-Ländern anbieten. Die Länder sind wie folgt: Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Belgien, Irland, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Griechenland, Spanien, Portugal, Finnland, Schweden, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei, Zypern, Rumänien, Bulgarien.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands und Österreichs (inkl. Zollabfertigung).
Die Schweiz (unter 5 kg) kann auch Zollabfertigungsdienste anbieten. Die Versandkosten in die Schweiz und in andere Länder entnehmen Sie bitte der Tabelle unten. Schweiz
0-5kg | €20.00 |
5-6kg | €34.00 |
6-8kg | €42.00 |
8-10kg | €52.00 |
10-12kg | €62.00 |
12-14kg | €70.00 |
14-16kg | €75.00 |
16-18 kg | €85.00 |
18-20 kg | €90.00 |
20-22 kg | €90.00 |
22-24kg | €90.00 |
24-30kg | €100.00 |
30kg+ | €150.00 |
United States
United States | €30.00 |
Canada
Canada | €30.00 |
Norwegen
Norwegen | €15.00 |
Niederlande
Niederlande | €10.00 |
Luxembourg
Luxembourg | €10.00 |
Diese von bru_bri_mocs entworfene und autorisierte Mikojan MiG-31 (russisch: Микоян МиГ-31; NATO-Codename: Foxhound) ist ein Überschall-Abfangjäger, der vom Mikojan-Konstruktionsbüro für die sowjetischen Luftstreitkräfte als Ersatz für die frühere MiG-25 „Foxbat“ entwickelt wurde. Die MiG-31 basiert auf der MiG-25 und weist dieselben Designelemente auf.
Die MiG-31 ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 3.000 Kilometern pro Stunde (1.900 mph) (Stand 2021) eines der schnellsten bekannten einsatzfähigen Kampfflugzeuge der Welt. Nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 wird sie weiterhin von den russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräften betrieben. Der andere Betreiber, die kasachischen Luftverteidigungsstreitkräfte, hat den Typ 2023 außer Dienst gestellt. Das russische Verteidigungsministerium geht davon aus, dass die MiG-31 mindestens bis 2030 im Einsatz bleiben wird; dies wurde 2020 bestätigt, als angekündigt wurde, die Nutzungsdauer der vorhandenen Flugzeuge von 2.500 auf 3.500 Stunden zu verlängern.