MOC-194761 Chevrolet Monte Carlo 1982 Klemmbausteine
MOC-194761 Chevrolet Monte Carlo 1982 Klemmbausteine ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Logistikkosten
Logistikkosten
Derzeit können wir Zollabfertigungsdienste in den meisten EU-Ländern anbieten. Die Länder sind wie folgt: Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Belgien, Irland, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Griechenland, Spanien, Portugal, Finnland, Schweden, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei, Zypern, Rumänien, Bulgarien.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands und Österreichs (inkl. Zollabfertigung).
Die Schweiz (unter 5 kg) kann auch Zollabfertigungsdienste anbieten. Die Versandkosten in die Schweiz und in andere Länder entnehmen Sie bitte der Tabelle unten. Schweiz
0-5kg | €20.00 |
5-6kg | €34.00 |
6-8kg | €42.00 |
8-10kg | €52.00 |
10-12kg | €62.00 |
12-14kg | €70.00 |
14-16kg | €75.00 |
16-18 kg | €85.00 |
18-20 kg | €90.00 |
20-22 kg | €90.00 |
22-24kg | €90.00 |
24-30kg | €100.00 |
30kg+ | €150.00 |
United States
United States | €30.00 |
Canada
Canada | €30.00 |
Norwegen
Norwegen | €15.00 |
Niederlande
Niederlande | €10.00 |
Luxembourg
Luxembourg | €10.00 |
Entworfen und lizenziert von syzygy87, basierend auf einem Coupé, das von dem 1982 eingeführten Modell inspiriert wurde. Sein Design verweist auf ein berühmtes Modell aus einer Fernsehserie: ein funktionierendes Lenkrad, zwei zu öffnende Türen, Motorhaube und Kofferraum; exquisite Motor-, Innenraum- und Karosseriedetails. Details von Jesses Originalauto: die Faust hinter der Heckscheibe, die Würfel unter dem Rückspiegel, die Marienfigur, das niedrige Fahrgestell-Bedienfeld.
Der Monte Carlo ist ein zweitüriges Coupé, benannt nach einer Stadt in Monaco, und war die erste persönliche Luxuslimousine der Marke. Die 1970 eingeführte Modellreihe wurde zwischen 1989 und 1994 vorübergehend eingestellt, bis 2007 sechs Generationen produziert wurden. Der Monte Carlo war während seiner gesamten Produktionszeit eine Variante des Pontiac Grand Prix.
Die Wagen der Baujahre 1973 bis 1977 waren die vorherrschende Karosserieform im NASCAR-Rennsport, bis NASCAR 1980 eine Umstellung auf Wagen mit kürzerem Radstand aus Detroit vorschrieb. Die Monte-Carlo-Wagen der Baujahre 1981 und 1982 (bekannt als „Flat Nose“) wurden nur von einer Handvoll Teams angemeldet und gewannen in diesen Jahren nur zwei Rennen. 1983 kam das SS-Nasendesign hinzu und wurde zur Karosserieform der Monte-Carlo-Wagen auf der NASCAR-Rennstrecke, bis die Produktion des Wagens eingestellt wurde.